Zwei Partner, ein Anspruch: sichtbare Ergebnisse.
Wir sind HWC
Klarer Rahmen, kurze Wege, viel Transparenz. Standard vor Sonderlösung, wo immer sinnvoll. Prototyp statt langer Folien. Verantwortung bis nach dem Go-live.
Diplom-Kaufmann. Stationen: Prosol IT, Implico, seit 2009 freiberuflich, 2010 Mitgründer HWC.
Schwerpunkte: Entsorgungswirtschaft, Getränkeindustrie, Utility Waste & Recycling, Projektmanagement, internationale Rollouts.
Rolle im Projekt: übersetzt Fachbereich in saubere Prozesse, liefert Prototypen früh, hält das Team fokussiert.
Volkswirt. Beratung für ABB, BASF, Siemens, Konica. Danach Bacardi, erst Prozessauditor, später Leitung Business Intelligence Europa. 2010 Mitgründer HWC.
Schwerpunkte: Konsumgüter, Handel, Anlagenbau, Prozessanalyse, internationale Projekte, Schulungen, Schnittstellen.
Rolle im Projekt: strukturiert komplexe Vorhaben, macht Zahlen belastbar, sorgt für Akzeptanz im Alltag.
Values
Ergebnis vor Theorie
Wir messen Erfolg an stabilen Prozessen, weniger Aufwand und besseren Zahlen. Alles andere ist Beiwerk.
Klartext
Wir sprechen Ihre Sprache. Ohne Jargon, ohne Ausreden. Probleme kommen auf den Tisch und werden gelöst.
Standard, wo er passt
SAP kann viel. Wir nutzen den Standard, reduzieren Sonderlocken und senken damit Kosten und Risiko.
Tempo mit Plan
Schnell sein heißt vorbereitet sein. Frühe Prototypen, saubere Tests, klare Entscheidungen.
Partnerschaft
Wir arbeiten auf Augenhöhe mit Fachbereichen, IT und Management. Wissen bleibt im Haus des Kunden.
Verantwortung
Wir bleiben dran, bis es läuft. Go-live ist der Start, nicht das Ende.
Messbarer Nutzen
Wir wollen Effekte, die man sieht und nachrechnet. Kürzere Durchlaufzeiten, weniger Fehler, bessere Steuerung.